ProSieben zeigt, ein wenige Sekunden langer Spot genügt, um die Kopftuchdebatte im Keim zu ersticken. Man kann den Privatsender dafür nur uneingeschränkt loben. Auch der Schriftsteller Zé Do Rock entschleiert die Diskussion mit einem einzigen Satz: “Es gibt nix absurderes, als Freiheiten im Namen der Freiheit abzuschaffen” (Letttre 92). Die Öffentlich-Rechtlichen sehen wiederholtermaßen (siehe auch Ceylan-Artikel) alt aus. Fehlt nur noch, dass Sat1 und ProSieben einen deutsch-türkischen Kulturkanal gründen. Die Freiheit, ein Kopftuch zu tragen, ist unantastbar! Die Freiheit, keines zu tragen, erst recht. Als Europäer und insbesondere Europäerinnen schützen wir selbstverständlich das Recht, unsere Haarpracht, um die uns manche Muslima und mancher Moslem beneidet, offen zu tragen. Doch selbst die Burka ist aus den selben Gründen zu tolerieren. Umgekehrt gilt: Muslimische Mädchen und Frauen, die Ihr keine Verschleierung tragen wollt, wehrt Euch! Unser Rechtsstaat bietet dafür Mittel und Ansprechpartner (siehe Link). Wer Angst vor Heerscharen kopftuchtragender Muslima in öffentlichen Ämtern, beispielsweise als Lehrerinnen, hat, lebt an der Realität vorbei und unterschätzt die säkularisierende Kraft unserer Gesellschaft, die sich übrigens wehren wird, wenn es ihr zu bunt oder zu schwarz-weiss wird. Auf diese Errungenschaft unserer europäisch-westlich geprägten Demokratie können wir mit Recht stolz sein. Und müssen diese im Zweifel auch verteidigen. Dazu gibt ein Kopftuch aber trotz aller Symbolik keinen Anlass. Verbote gelten für diskriminierende oder staatsfeindliche Symbole. Schließlich kann man seine Gegner auch mit einer schwarz-rot-goldenen Krawatte erwürgen. Ein Schalke-Schal ist in Lüdenscheid-Nord brisanter. Spass beiseite: ein Kopftuch bleibt ein Kleidungsstück ohne diskriminierende Aussage. Sei es Irokesen-Haarschnitt, Christuskreuz, Bundeswehrjacke oder Palästina-Schal, primär sind es Äußerlichkeiten ohne diskriminierenden Charakter. Die Freiheit der Andersdenkenden ist unsere Vielfalt!
Ergänzung zur Burka: Die Burka ist problematisch, da sie auch das Gesicht verhüllt. Vermummung mit unkenntlichem Gesicht ist zumindest im europäischen Kulturkreis problematisch. Hier gilt nur noch Toleranz im Sinne, man kann es bestenfalls ertragen. Akzeptanz nein.
Pingback: Stichwort: Burka | Mervy Kay